JPZ 387 O Gott, du frommer Gott
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart (F) Form Cantus firmus - Motette
Strophen 8 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 383
Text J. Heermann 1630 Melodie 1.c.f. Braunschweig 1648; 2.c.f. 1675 /
Meiningen 1693
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Bitte und Vertrauen / Leben aus dem Glauben,
Nachfolge


 

JPZ 388 O Gott, du höchster Gnadenhort
Besetzung gemischter Chor (5) Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen
Kirchengesangsbuch / Einzelausgabe
Tonart F Form Chorsatz
Strophen 3 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 143
Text K. Huber 1545 Melodie Gochsheim 1628
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Eröffnung / Zwischengesang


 

JPZ 389 O Gott, ich bete dich an
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch für den Sonntagsgottesdienst
Tonart C Form Motette
Strophen   Zu (Text: Gotteslob 3.1)
Text Gotteslob Melodie J.P. Zehetbauer 1986
Satz J.P. Zehetbauer 1986 Verwendung Eucharistie, Abendmahl, Kommunion


 

JPZ 390 O Gott, nimm an die Gaben
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart B Form Motette
Strophen   Zu Gotteslob 468
Text Mainz 1947 / EGB 1972 Melodie M. Teschner 1613
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Gabenbereitung


 

JPZ 391 O Gott, streck aus dein milde Hand
Besetzung gemischter Chor, Gemeinde, Orgel Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart d Form Motette / Kehrvers
Strophen 6 Zu Gotteslob 306
Text Köln 1642 / EGB 1971 Melodie J. Grippenbusch 1642
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Bitte und Vertrauen / Entlassung, Sendung


 

JPZ 392 O Haupt voll Blut und Wunden
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart a / e Form Chorsatz
Strophen 7 Zu Gotteslob 179, Evangelischen Kirchengesangsbuch 63
Text P. Gerhardt 1656 Melodie H.L. Hassler 1601 / geistlich Brieg nach 1601
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Passionszeit / Fastenzeit / Karfreitag


 

JPZ 393 O Haupt voll Blut und Wunden
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart (e) Form Chorsatz
Strophen 10 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 63
Text nach "Salve caput cruentatum" Paul Gerhardt 1656 Melodie H.L. Hassler 1601
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Passionszeit / Fastenzeit / Karfreitag


 

JPZ 394 O Haupt voll Blut und Wunden
Besetzung gemischter Chor, Gemeinde, Orgel Veröffentlicht Einzelausgabe
Tonart (e) Form Liedmotette
Strophen 10 Zu Gotteslob 179, (Evangelischen Kirchengesangsbuch 63)
Text Paul Gerhardt 1656 Melodie H.L. Hassler 1601
Satz J.P. Zehetbauer 1972 Verwendung Passionszeit / Fastenzeit / Karfreitag


 

JPZ 395 O Haupt voll Blut und Wunden
Besetzung Orgel Veröffentlicht Orgelwerke
Tonart (e) Form Choralvorspiel
Strophen 2 Zu Gotteslob 179, Evangelischen Kirchengesangsbuch 63
Text   Melodie H.L. Hassler 1601
Satz J.P. Zehetbauer 1981 Verwendung Passionszeit / Fastenzeit / Karfreitag


 

JPZ 396  O Heiland, reiß die Himmel auf
Besetzung Orgel Veröffentlicht Orgelwerke
Tonart (d) Form Choralvorspiel
Strophen   Zu Gotteslob 105, Evangelischen Kirchengesangsbuch 5
Text   Melodie Augsburg 1666
Satz J.P. Zehetbauer 1980 Verwendung Advent


 

JPZ 397 O Heiland, reiß die Himmel auf
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart d Form Chorsatz
Strophen 7 Zu Gotteslob 105, Evangelischen Kirchengesangsbuch 5
Text F. Spee 1622 Melodie Rheinisches Gesangsbuch Augsburg 1666
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Advent


 

JPZ 398 O Heiland, reiß die Himmel auf
Besetzung gemischter Chor, Gemeinde, Orgel Veröffentlicht Einzelausgabe
Tonart (d) Form Liedmotette
Strophen 6 Zu Gotteslob 105, Evangelischen Kirchengesangsbuch 5
Text F. Spee 1622 Melodie Rheinisches Gesangsbuch Augsburg 1666
Satz J.P. Zehetbauer 1972 Verwendung Advent


 

JPZ 399 O Jesu Christe, wahres Licht
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart F Form Choralbearbeitung
Strophen 4 Zu Gotteslob 643, Evangelischen Kirchengesangsbuch 50
Text nach Joh. Heermann 1630 Melodie Nürnberg 1676
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Einheit der Christen / Bitte und Vertrauen /
Zeit im Jahreskreis / Kirche


 

JPZ 400 O Jesu Christ, meins Lebens Licht
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart A Form Choralbearbeitung
Strophen 6 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 317
Text nach Martin Behm 1610 Melodie Königsberg 1602 / Leipzig 1625
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Tod - Begräbnis / Trost, Vertrauen, Zuversicht /
Bitte und Vertrauen


 

JPZ 401 O Jesulein süß
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Einzelausgabe
Tonart G Form Cantus firmus - Motette
Strophen 5 Zu  
Text V. Thilo 1607 - 1662 Melodie Köln 1623
Satz J.P. Zehetbauer 1987 Verwendung Weihnachten


 

JPZ 402 O Jesu, all mein Leben
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Geistlicher Liederschtz der Romantik
Tonart c Form Choralbearbeitung
Strophen 1 Zu Gotteslob 472
Text Schulgesangsbuch Fulda, Hannover 1838 Melodie Hannover 1838 / Köln 1859
Satz J.P. Zehetbauer 1988 Verwendung Eucharistie, Abendmahl, Kommunion /
Herz Jesu


 

JPZ 403 O Jesu, lieb´s Kind                                                         
Besetzung gemischter Chor, Orgel oder Instrumente Veröffentlicht Chorbuch für den Weihnachtsgottesdienst
Tonart G Form Choralmotette
Strophen 3 Zu  
Text V. Thilo / Ruth Zehetbauer 1983 Melodie "O heiliger Geist, o heiliger Gott", Köln 1623
Satz J.P. Zehetbauer 1985 Verwendung Weihnachten


 

JPZ 404 O Lamm Gottes unschuldig
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart Es Form Motette
Strophen 2 Zu Gotteslob 470, Evangelischen Kirchengesangsbuch 55
Text Nikolaus Decius 1522 Melodie Nikolaus Decius 1522
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Agnus Dei / Passionszeit


 

JPZ 405 O Maria, sei gegrüßt
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart d Form Cantus firmus - Motette
Strophen 3 Zu Gotteslob 582
Text nach Ph. von Schönborn 1656 Melodie Böhmen 1467 / M. Weiße 1531
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Maria


 

JPZ 406 O Mensch, bewein dein Sünde groß
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart C Form Choralbearbeitung
Strophen 2 Zu Gotteslob 166, Evangelischen Kirchengesangsbuch 54
Text nach S. Heyden um 1530 Melodie M. Greitter 1525
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Fastenzeit / Umkehr / Besinnung


 

JPZ 407 O Mensch, bewein dein Sünde groß
Besetzung gemischter Chor (2) Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart D Form Bicinium
Strophen 2 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 54
Text Sebald Heyden 1530 Melodie Matthäus Greitter 1525
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Fastenzeit / Buße und Beichte


 

JPZ 408 O Traurigkeit, o Herzeleid
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob / Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart e Form Cantus firmus - Motette
Strophen 8 / 6 Zu Gotteslob 188, Evangelischen Kirchengesangsbuch 73
Text F. Spee 1628 (Evangelischen Kirchengesangsbuch: Str. 2-6: J. Rist 1641 Melodie Würzburg 1628
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Passionszeit / Buße, Beichte


 

JPZ 409 O Welt, ich muß dich lassen
Besetzung gemischter Chor (3) Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob /
Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart F - C Form Motette
Strophen 3 Zu Gotteslob 659, Evangelischen Kirchengesangsbuch 312
Text Nürnberg 1555 Melodie Heinrich Isaak vor 1517
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Tod - Begräbnis


 

JPZ 410 O Welt, ich muß dich lassen
Besetzung Orgel Veröffentlicht Orgelwerke
Tonart F Form Choralvorspiel
Strophen   Zu Gotteslob 659, Evangelischen Kirchengesangsbuch 312
Text   Melodie H. Isaak vor 1517
Satz J.P. Zehetbauer 1980 Verwendung Tod - Begräbnis / Fastenzeit


 

JPZ 411 O daß ich tausend Zungen hätte
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen
Kirchengesangsbuch / Einzelausgabe
Tonart F Form Motette
Strophen 6 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 238
Text Johann Mentzer 1704 Melodie J.B. König 1738
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Lob und Dank


 

JPZ 412 O du fröhliche
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Geistlicher Liederschatz der Romantik
Tonart Es Form Chorsatz
Strophen 3 Zu  
Text J. Falk 1816 Melodie Sizilianische Weise 1803
Satz J.P. Zehetbauer 1988 Verwendung Weihnachten


 

JPZ 413 O du fröhliche / Sanctus, Sanctus
Besetzung Gemeinde, Orgel, gemischter Chor, Violine I und II Veröffentlicht Chorbuch für den Weihnachtsgottesdienst
Tonart C Form Orgelsatz mit Überchor
Strophen 3 Zu  
Text 1. Strophe: J.D. Falk 1819;
2./3. Strophe: H. Holzschuher 1829
Melodie Sizilien vor 1789 / Liturgie
Satz J.P. Zehetbauer 1985 Verwendung Weihnachten (Sanctus)


 

JPZ 414 O du hochheilig Kreuze
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart F Form Motette
Strophen 10 Zu Gotteslob 182
Text nach Konstanz 1600 Melodie Straubing 1607
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Passionszeit


 

JPZ 415 O du mein Volk, was tat ich dir?
Besetzung gemischter Chor, Gemeinde, Orgel Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart e Form Choralbearbeitung
Strophen 7 Zu Gotteslob 206
Text M.F. Jäck 1817 Melodie nach Köln 1844
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Karwoche


 

JPZ 416 O ewger Gott, wir bitten dich
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob
Tonart e Form Cantus firmus - Motette
Strophen 4 Zu Gotteslob 307
Text nach C. Querhamer 1537 Melodie M. Vehe 1537
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Bitte und Vertrauen / Friede /
Entlassung, Sendung


 

JPZ 417 O gläubig Herz, gebenedei
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart e Form Chorsatz
Strophen 8 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 226
Text Michael Weiße 1531 Melodie bei M. Praetorius 1609
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Lob und Dank


 

JPZ 418 O heiliger Geist, o heiliger Gott
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart G Form Cantus firmus - Motette
Strophen 5 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 104
Text Johannes Niedling 1651 Melodie Köln 1623
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Pfingsten, Heiliger Geist


 

JPZ 419 O lieber Jesu, denk ich dein
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob/Einzelausgabe
Tonart a Form Motette
Strophen 6 Zu Gotteslob 550
Text "Jesus dulcis.." 12. Jh. / F. Dörr 1969 Melodie Antiphonale Romanum 1912
Satz J.P. Zehetbauer 1977 Verwendung Herz Jesu


 

JPZ 420 O mein Christ, laß Gott nur walten
Besetzung gemischter Chor (Instrumente) Veröffentlicht Geistlicher Liederschatz der Romantik
Tonart Es Form Chorsatz mit Instrumenten
Strophen 7 Zu  
Text nach H. Bone 1847 Melodie St. Gallen 1769
Satz J.P. Zehetbauer 1988 Verwendung Bitte und Vertrauen / Trost, Zuversicht


 

JPZ 421 O selige Nacht
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Geistlicher Liederschatz der Romantik
Tonart C Form Chorabearbeitung
Strophen 7 Zu  
Text nach Ch.B. Verspoell 1810 Melodie Augsburg 1800
Satz J.P. Zehetbauer 1988 Verwendung Weihnachten


 

JPZ 422 O selige Nacht!
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Einzelausgabe
Tonart C Form Choralmotette
Strophen 4 Zu  
Text Ch.B. Verspoell 1810 Melodie Ch.B. Verspoell 1810
Satz J.P. Zehetbauer 1987 Verwendung Weihnachten


 

JPZ 423 O süßer Herre Jesu Christ
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch
Tonart F Form Bicinium / Chorsatz
Strophen 8 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 47
Text M. Weiße 1531 Melodie 13. Jh./ Böhmische Brüder 1531
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Erscheinung des Herrn / Herz Jesu


 

JPZ 424 O wir armen Sünder
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Evangelischen Kirchengesangsbuch / Einzelausgabe
Tonart d Form Choralbearbeitung
Strophen 7 Zu Evangelischen Kirchengesangsbuch 57
Text nach "O du armer Judas" (15. Jh.) von H. Bonnus 1542 Melodie 14. Jh./ Königsberg 1527
Satz J.P. Zehetbauer 1978 Verwendung Fastenzeit / Buße, Beichte


 

JPZ 425 O wunderbare Speise
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Chorbuch zum Gotteslob
Tonart F Form Chorsatz
Strophen 3 Zu Gotteslob 503
Text "O esca viatorum" 1649 / EGB 1790 Melodie H. Isaak vor 1571
Satz J.P. Zehetbauer 1975 Verwendung Fronleichnam / Dreifaltigkeit


 

JPZ 426 O wunderbares tiefes Schweigen
Besetzung gemischter Chor Veröffentlicht Geistlicher Liederschatz der Romantik
Tonart C Form Chorsatz
Strophen 3 Zu  
Text nach J.v. Eichendorff Melodie Mendelssohn - Bartholdy, op. 48 Nr.5
Satz J.P. Zehetbauer 1985 Verwendung Morgen